auf dem Weg
nach Berlin mit Zwischenstopp auf dem Marktplatz von Halle: Bauern und Bäuerinnen der ABL am frühen Morgen des Vortages zur Wir-haben-es-satt-Demo mit kleinem Medienecho
nach Berlin mit Zwischenstopp auf dem Marktplatz von Halle: Bauern und Bäuerinnen der ABL am frühen Morgen des Vortages zur Wir-haben-es-satt-Demo mit kleinem Medienecho
Eine Woche Ausstellung der AG Naturforscher- und werker mit viel Wissenswertem über Pflanzen, Insekten, Säugetiere mit Aufnahmen in Bild und Ton vom Gelände des ehem. Zentralschulgarten am Galgenberg Halle/S.
Fütterung des Bienenvolkes im Bienenhaus mit dem originalen Thüringer Futterballon.
vormerken für 2019:
Pfingstmontag wieder Mühlentag u.a. zur Besichtigung frei der Bienenpavillion in der Wassermühle Röblingen am See
zum Thema „Humusaufbau – eine Chance für unser Klima?“ in den Räümen der MLU am Hohen Weg 4 > Infos zum Programm und zur Anmeldung hier
… mitten im Trubel auf dem Marktplatz von Halle/S.. Ich war mit einem Mitmachangebot zum Thema Wild-/Bienen, Hummeln, Wespen & Co. vor Ort dabei und konnte viele neugierigen Fragen beantworten.
verschiedene Akteure mit Umweltbildungsangeboten stellen sich vor und laden zum mitmachen ein
Wo? zwischen Peißnitzhaus und Peißnitzexpress
Projekte mit Schulkassen zur Landesgartenschau in Burg zum Thema Bienen und Getreide gut nachgefragt. Hier eine Blick aus dem Schauimkerwagen, der uns eine tolle Kulisse bot.
einlaufender Schwarm zum Feierabend
erquickend und labend
von Zeit zu Zeit braucht man ein neues Hemd und heutzutage auch eine neue Webseite – voilá here it is – zwar noch nicht alle Infos drauf aber füllt sich so nach und nach
2015 bauten wir mit 15 SchülerInnen der Heinrich-Heine-Schule Halle/S. eine Duft-/NektarBlumenspirale und eine Kräuterspirale mit Wissensinput zu Pflege und Wachstum von verwendeten Pflanzen, Volumenberechnungen und baulichen Anstrengungen.